Leider ist die Registrierungsphase beendet

„Die Nacht geht vorbei“ ist eine dreiwöchige Ausstellung mit künstlerischen Installationen und großformatiger Malerei, begleitet von einer Reihe von Konzerten und Lesungen im gesamten Kirchenraum der ev. Stadtkirche Moers. Der Titel bedeutet einen hoffnungsvollen Ausblick, formuliert in den künstlerischen Inhalten, ohne dabei den dunklen Teil aus dem Blick zu verlieren, den es im Menschen und in seinem Miteinander gibt. Die gesamte Veranstaltung wendet sich an jeden, weil sie in zentraler Stadtlage beinahe täglich und ohne Eintritt zu sehen sein wird, weil die Installationen aus bewegten Objekten und Klang einen fast „spielerischen“ inhaltlichen Zugang ermöglichen (auch für Kinder), weil die Gemälde eine große Farbfreude und lesbarem Gestus ausstrahlen und weil die fünf Konzerte und Lesungen (mit zwei Ausnahmen) gratis besucht werden können. Der spirituelle Raum der Kirche, das Licht, der Klang, die Musik, die Malerei, das Wort – in Lesung und Predigt – vereinen sich zu einem Gesamtereignis mit der Botschaft, dass auf jede Dunkelheit auch wieder hellere Zeiten folgen. Eröffnung: Sa., 15.10.2022, 20:00 Uhr, Ev. Stadtkirche Moers.


  • Datum:15.10.2022 20:00
  • Ort Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5, 47441 Moers (Karte)

Beschreibung

Programm:

  • Sa., 15.10.2022, 20:00 Uhr: Eröffnung mit musikalischer Lesung - Musik: Michael Neuhalfen. (Klarinette, Saxophon), Lesung: Johannes Goebel u. Christoph Steeger; Malerei: Jutta Dammers-Plassmann; Installationen: Christoph Steeger u. Johannes Göbel
  • So., 16.10.2022, 17:00: Konzert für Cello und Klavier, Sonaten von Beethoven und Brahms Cello: Dmitrij Gornowskij, Klavier: Amir Tebenikhin
  • Sa., 22.10.2022, 20:00: Lesung „Kästner, Ringelnatz“ – Rezitation: Johannes Göbel, Musik und Rezitation: Martin Mock (Eintritt: 12.- €)
  • So., 23.10.2022, 17:00 Uhr: Konzert, Ensemble CRUSH, Ein Programm Neuer Musik mit ungewöhnlicher Besetzung von Flöte (Pia Marei Hauser), Tuba (Melvyn Poore) und Klavier (Marin Petrov) sowie die "regionale Wiederentdeckung" der vom Niederrhein stammenden und inzwischen international beka Uhrnnten Komponistin Birke J. Bertelsmeier, (Eintritt:        €)
  • Mo., 31.10.2022: Predigt (Reformationstag)
  • Di., 1.11.2022, 20:00 Uhr: Konzert, „Soundtrips NRW“, feat. Joe McPhee (Sax), Andria Nicodemou (Vibraphon), Tomeka Reid (Cello)
  • So.,6.11.2022, 17:00 Uhr: Konzert, „Balladen sind kult!“, vom Zauberlehrling bis zum Erlkönig - Die „Shortstories“ der Klassik und Romantik: Ein musikalischer Balladenabend rezitiert, gesungen, am Klavier gespielt.  Andreas Durban: Moderation/Rezitation, Hee-Kwang Lee: Bariton, Hanyoung Yoo: Klavier